Liebe Vereinsmitglieder, seit Ende März verwalten wir unsere Mitglieder und dementsprechend die Bankeinzüge der Mitgliedsbeiträge über ein neues Verwaltungsprogramm. Sollte es in diesem Zusammenhang zu Unstimmigkeiten kommen, bitten wir um Kontaktaufnahme mit Denise Drawer (denisedrawer@gmail.com).
Außerdem möchten wir alle Mitglieder darauf hinweisen, dass es sehr wichtig ist aktive Familienmitglieder im Familienbeitrag namentlich mitzumelden. Ohne eine namentliche Meldung, besteht nämlich kein Versicherungsschutz.
Turnverein Ottweiler hält Jahreshauptversammlung ab – Ehrungen und personelle Änderungen
Der Turnverein Ottweiler hat am Sonntagmorgen seine Jahreshauptversammlung abgehalten und dabei auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. Neben den Berichten des Vorstands standen auch Ehrungen durch den Handballverband Saar und den Saarländischen Turnerbund auf der Tagesordnung. Zudem gab es eine Veränderung im Amt der Schriftführung.
Wie der Vorstand berichtete, konnte der Verein im vergangenen Jahr zahlreiche sportliche Erfolge feiern und seine Angebote weiter ausbauen. Besonders stolz zeigte sich die Vorsitzende über das anhaltende Engagement der Mitglieder, die den Verein mit Leben füllen.
Ein Höhepunkt des Vormittags waren die Ehrungen verdienter Mitglieder. Der Handballverband Saar und der Saarländische Turnerbund würdigten langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten. Die Geehrten wurden für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Verdienste um den Verein ausgezeichnet. Außerdem wurden die Mitglieder mit 25, 40 oder 50 Mitgliedsjahren geehrt.
Bei den anstehenden Wahlen gab es größtenteils Kontinuität: Alle bisherigen Amtsinhaber wurden wiedergewählt. Eine Ausnahme gab es bei den Schriftführern. Julia Schmidt legte ihr Amt aus beruflichen Gründen nieder. Ihre Nachfolge tritt Miriam Meiser an, die von den Anwesenden einstimmig gewählt wurde. Der Vorstand bedankte sich bei Julia Schnidt für ihr Engagement in den vergangenen Jahren und wünschte ihrer Nachfolgerin einen guten Start.
Erstmals wurde eine Kinderbetreuung in der kleinen Halle angeboten, die von einigen Kindern genutzt wurde. Damit wollte der Verein es auch Eltern erleichtern, an der Versammlung teilzunehmen.
Der Turnverein hofft, dass sich die Jahreshauptversammlung als feste Veranstaltung etabliert und in Zukunft noch mehr Mitglieder den Weg dorthin finden. Mit dem bewährten Team und neuen Impulsen blickt der Verein optimistisch in die Zukunft.
Neu beim Turnverein Ottweiler: Walking Fitness
Ab April erweitert der Turnverein Ottweiler sein Gymsport-Angebot mit dem Kurs „Walking-Fitness“ – ideal, um fit ins neue Jahr zu starten.
Für Nordic Walker gibt es individuell abgestimmte Tipps zum optimalen Stockeinsatz. Aber auch das Walking ohne Stöcke fördert das Herz-Kreislauf-System und kann durch unterschiedliche Techniken abwechslungsreich gestaltet werden. Dabei werden zusätzlich Fitnessübungen zur Muskelkräftigung, Koordination und Balance eingebunden.
Der Kurs richtet sich an alle Altersklassen und Fitnesslevel. Alle Interessierten, egal ob Vereinsmitglied oder Nichtmitglied, sind herzlich eingeladen, sich der Gruppe anzuschließen.
Das Training findet jeden Mittwoch von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Wingertsweiher in Ottweiler.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Voranmeldung bei Karin Marzen, Telefon 06824-9074590.
Trainer/innen gesucht!
Für unsere Eltern-Kind-Gruppe (Mi 16:45 – 17:45) in der Turnhalle Neumünster suchen wir eine/n Trainer/in. Die Gruppe bestand bis Anfang des Jahres und es gibt eine längere Warteliste mit interessierten Familien.
Außerdem suchen wir eine/n Trainer/in für eine neu zu gründende allgemeine Bewegungs-/Turnstunde für Kinder ab ca. 3 oder 4 Jahren. Diese Gruppe könnte in der Seminarsporthalle im Gymnastikraum trainieren. Es wäre möglich bei gutem Wetter das Außengelände zu nutzen. Freie Hallenzeiten wären zum Beispiel Montag 15-20 Uhr, Di 15-18 Uhr, oder Do ab 16 Uhr.
Die Bezahlung erfolgt abhängig von der Qualifikation im Rahmen des Übungsleiterfreibetrags. Wir freuen uns auch über Interessenten, die noch keine Lizenz oder einen Trainerschein haben. Gerne unterstützen wir finanziell beim Besuch von Fortbildungen oder dem Erwerb eines Trainerscheins.
Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung!
Kontakt: Rebecca Kuc 01722822213
Unser Angebot für die Jüngsten:
Viele Abteilungen bieten ab 2 oder 3 Jahren ein Einsteigertraining an. Alle Informationen zu Trainern, Trainingszeiten und zur Anmeldung finden sich im Bereich der jeweiligen Abteilung.